Offener Bücherschrank Wendelinstraße
05. Dezember 2021, 16 Uhr
Impressionen
Am zweiten Advent ging es nach Müngersdorf an den öffentlichen Bücherschrank in der Wendelinstraße 52.
Laura Vorgang und Christian Zell vom Comedia Theater Köln haben extra Szenisches für den offenen Bücherschrank vorbereitet.
Die Musik war hier in Müngersdorf sehr abwechslungsreich. Teneja, Gitarren- und Stimmvirtuosin, das Barocktrio Siegbrandt Vorländer und Etienne Eben, Singer/Songwriter aus Kamerun.
Der eigens für das Projekt entstandene Servicewagen der urbanlfe e.G. hat wieder für warmen Punsch sorgen. „Köln liest im Advent“ ist draußen, lokal und mit Abstand.
Laura Naila Vorgang wurde in Tirol, Österreich geboren. Nach einem absolvierten Bachelor of Education und einer damit verbundenen Weiterbildung im Bereich Theaterpädagogik in Innsbruck, entschied sie sich nach Köln auszuwandern und dort eine Schauspielausbildung zu absolvieren. Während dieser Zeit durfte sie Teil des Stückes „Liebe, du Arsch, Liebe“ des EinEuroEnsembles (unter der Führung Michael Neuperts) in Köln sein und gehört seit 2017 dem Ensemble an. Vier weitere Stücke folgten, unter anderem „Der Erlkönig“ und „Nester“, welches zurzeit am Arturo-Theater Köln und am Internationalen Theater Frankfurt zu sehen ist. 2018 begann für sie zudem die Zusammenarbeit mit der Comedia Köln durch das Stück „Aschenbrödel“,unter der Regie von Manuel Moser, worin sie als böse Stiefmutter zu sehen war und seit 2019 „Time Out“, unter der Regie von Rüdiger Pape, welches 2020 für den Mülheimer KinderStückePreis nominiert war. Ende 2020 beendete Laura ihre Ausbildung und erweiterte ihr Schauspiel-Repertoire mit einer Ausbildung zur Drehbuch-Autorin.
Christian Zell wurde 1996 in Kiel geboren. Er hat im Theater die Komödianten (Kiel) als Licht- und Tontechniker, Hospitant, Regieassistent und letztlich in einer Produktion von „Burning Love“ auch als Schauspieler gearbeitet. Seit 2018 absolviert er seine Schauspielausbildung an der Arturo Schauspielschule in Köln, die er voraussichtlich 2021 beenden wird. Seit 2019 ist er der Co-Direktor des Arturo Theaters. Seit 2020 ist er Ensemblemitglied der Shakespeare Company Cologne.
Unter anderem ist er aktuell in „Der Zauberlehrling“ und „Oh, wie schön ist Panama“ am Horizont Theater zu sehen, in “Macbeth” und “Acting” auf verschiedenen Bühnen, außerdem in “Die Bremer Stadtmusikanten” im Comedia Theater.
Mit ihrer Gitarre bringt sie ihre Emotionen zum Klingen.
Teneja – groß, aufrecht, fordernd, eigensinnig! Die gebürtige Slowenin hat von frühester Kindheit an gelernt, Gitarre zu spielen, und ihre Kunstfertigkeiten an der Bergischen Musikschule perfektioniert. Virtuos beherrscht sie ihr Instrument.
Ob Blues, Soul, Rock, Folke oder Reggae – sie spielt es nicht, sie taucht darin ein. So ist ihr Gitarrenspiel mehr als eine Untermalung ihrer professionell geschulten Stimme! Teneja verleiht den Songs ihrer Vorbilder eine neue Dimension und vor allem eine eigene Prägung. Ihre Interpretationen sind einzigartig! Die Sängerin verschafft den Liedern einen unverwechselbaren Charakter mit voller harmonischer Energie und Leidenschaft.
Wollte man ihre Stimme beschreiben, so müsste man viele Parallelen bemühen:
wandlungsfähig wie Alanis Morissette, kratzig wie Janis Joplin, leidenschaftlich wie Joss Stone, hell und klar wie Eva Cassidy, ausdrucksvoll und melodisch wie Tracy Chapman.
Etienne Eben ist Musiker mit Leib und Seele. Er ist ein Wanderer zwischen den Welten: geboren in Frankreich, aufgewachsen in Kamerun und 2015 mutig nach Deutschland gekommen. Das spiegelt sich auf unwiderstehliche Weise in seinen Songs durch verschiedene Stile und Sprachen wider. So hört man Pop, Funk und Soul und zum Teil auch Latin-Elemente. Es entstehen Songs in Französisch, Englisch, seiner Muttersprache Bulu (aus Südkamerun) und auch auf Deutsch
Er hat gemeinsam mit seiner Managerin und Veranstalterin Martina Pophal das Projekt „Etienne Eben and Friends“ ins Leben gerufen. Hier zeigt er, dass er als musikalischer Gastgeber gemeinsam mit anderen großartigen Künstlern den Zuschauern jedes Mal einen unvergesslichen Abend bereitet.
Etienne Eben ist Schauspieler und Sportler. Er ein Programm entwickelt, damit Kinder Freude an Sport und Bewegung entwickeln. Ein weiteres Herzens-Projekt ist seine 7-köpfige Band Etienne EBEN & Band, die beim SPH Contest 2018 als beste Band in NRW und drittbeste Band deutschlandweit von über 100 Bands abgeschnitten hat.
