Offener Bücherschrank Sternplatz
03. Dezember 2021, 17 Uhr
Programm:
Das Team von “Köln liest im Advent” zieht weiter und landet am 3. Dezember 2021 um 17 Uhr am Sternplatz in Sülz.
Laura Vorgang und Christian Zell vom Comedia Theater Köln haben extra Szenisches für den offenen Bücherschrank vorbereitet. Den musikalischen Rahmen schafft Thomas Brück.
Der eigens für das Projekt entstandene Servicewagen der urbanlfe e.G. wird für warmen Punsch sorgen. „Köln liest im Advent“ ist draußen, lokal und mit Abstand.
Laura Naila Vorgang wurde in Tirol, Österreich geboren. Nach einem absolvierten Bachelor of Education und einer damit verbundenen Weiterbildung im Bereich Theaterpädagogik in Innsbruck, entschied sie sich nach Köln auszuwandern und dort eine Schauspielausbildung zu absolvieren. Während dieser Zeit durfte sie Teil des Stückes „Liebe, du Arsch, Liebe“ des EinEuroEnsembles (unter der Führung Michael Neuperts) in Köln sein und gehört seit 2017 dem Ensemble an. Vier weitere Stücke folgten, unter anderem „Der Erlkönig“ und „Nester“, welches zurzeit am Arturo-Theater Köln und am Internationalen Theater Frankfurt zu sehen ist. 2018 begann für sie zudem die Zusammenarbeit mit der Comedia Köln durch das Stück „Aschenbrödel“,unter der Regie von Manuel Moser, worin sie als böse Stiefmutter zu sehen war und seit 2019 „Time Out“, unter der Regie von Rüdiger Pape, welches 2020 für den Mülheimer KinderStückePreis nominiert war. Ende 2020 beendete Laura ihre Ausbildung und erweiterte ihr Schauspiel-Repertoire mit einer Ausbildung zur Drehbuch-Autorin.
Christian Zell wurde 1996 in Kiel geboren. Er hat im Theater die Komödianten (Kiel) als Licht- und Tontechniker, Hospitant, Regieassistent und letztlich in einer Produktion von „Burning Love“ auch als Schauspieler gearbeitet. Seit 2018 absolviert er seine Schauspielausbildung an der Arturo Schauspielschule in Köln, die er voraussichtlich 2021 beenden wird. Seit 2019 ist er der Co-Direktor des Arturo Theaters. Seit 2020 ist er Ensemblemitglied der Shakespeare Company Cologne.
Unter anderem ist er aktuell in „Der Zauberlehrling“ und „Oh, wie schön ist Panama“ am Horizont Theater zu sehen, in “Macbeth” und “Acting” auf verschiedenen Bühnen, außerdem in “Die Bremer Stadtmusikanten” im Comedia Theater.
Singt mit, spielt mit
Zu altbekannten Liedern.
Instrumente huckepack!
Ich überrasche Euch wieder.
In einer netten Runde mit strahlenden Gesichtern,
die Gitarre mit dabei,
um uns die bunten Lichter.
Kling, klong, ratschi, fetz,
tschaka, dum, klacki, pssst!
Ping pong geht es ab,
macht Euch Groß und Klein bereit!
Kommt vorbei!!!
