Offener Bücherschrank Marktplatz Vogelsang
11. Dezember 2021, 17 Uhr
Programm:
12. Tag der Reise “Köln liest im Advent” und also Halbzeit. Wir sind in Vogelsang an dem öffentlichen Bücherschrank auf dem Marktplatz gelandet.
Wir haben das große Glück, dass Aliki Nalbantis und Georg Razumovskij mit uns gezogen sind, um, auch den Vogelsangern Weihnachtsgeschichten mit Musik zu erzählen.
Alle Jahre wieder ….
Aliki wohnt in einem alten Haus mitten in Köln. Dort wohnen liebenswerte, ganz unterschiedliche Nachbarn. Manche freuen sich, manche gruselt es, wenn Weihhttps://stiftung-neuer-raum.de/wp-admin/post.php?post=667&action=edit#savenachten vor der Tür steht. Welche Verwicklungen, Verwirrungen und Überraschungen sie erleben, davon erzählen Aliki Nalbantis mit Stimme, Sprache, Körpersprache und Gregor Razumovskij mit seiner eigens für dieses Programm komponierten Musik. Ihr braucht nur offene Ohren und Augen, dann werden die Hausbewohner mit ihren Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen ganz lebendig.
Aliki Nalbantis und Georg Razumovskij fanden für dieses Adventsprogramm zum ersten Mal zusammen. Musik und Geschichten treffen aufeinander und schaffen einen Erlebnisraum für (fast) alle Sinne. Die gemeinsame Vorbereitung machte ungeheuer Spaß und daher freuen sich die beiden sehr auf ihre Auftritte bei Köln liest im Advent.
Abrunden wird das Programm Teneja, Sängerin und Gitarrenvirtuosin.
Der eigens für das Projekt entstandene Servicewagen der urbanlfe e.G. wird für warmen Punsch sorgen. „Köln liest im Advent“ ist draußen, lokal und mit Abstand.

Neben seinen musikalischen Aufführungserfahrungen arbeitet er auch als Komponist und Arrangeur. Es bereitet ihm große Freude, für seine zahlreichen kammermusikalischen Ensembles Werke neu zu interpretieren mit besonderen Instrumentierungen und angepassten Arrangements.
Im Alter von 16 Jahren gewann Georg Razumovskij den ersten Preis des WEPSE Wettbewerbs für die beste Eigenkomposition. Er schreibt seitdem eigene Stücke, die er alleine auf dem Klavier und Saxophon gleichzeitig spielt.

Mit ihrer Gitarre bringt sie ihre Emotionen zum Klingen.
Teneja – groß, aufrecht, fordernd, eigensinnig! Die gebürtige Slowenin hat von frühester Kindheit an gelernt, Gitarre zu spielen, und ihre Kunstfertigkeiten an der Bergischen Musikschule perfektioniert. Virtuos beherrscht sie ihr Instrument.
Ob Blues, Soul, Rock, Folke oder Reggae – sie spielt es nicht, sie taucht darin ein. So ist ihr Gitarrenspiel mehr als eine Untermalung ihrer professionell geschulten Stimme! Teneja verleiht den Songs ihrer Vorbilder eine neue Dimension und vor allem eine eigene Prägung. Ihre Interpretationen sind einzigartig! Die Sängerin verschafft den Liedern einen unverwechselbaren Charakter mit voller harmonischer Energie und Leidenschaft.
Wollte man ihre Stimme beschreiben, so müsste man viele Parallelen bemühen:
wandlungsfähig wie Alanis Morissette, kratzig wie Janis Joplin, leidenschaftlich wie Joss Stone, hell und klar wie Eva Cassidy, ausdrucksvoll und melodisch wie Tracy Chapman.
