Köln liest im Advent 2022
17 Tage -17 Orte
1. Tag in der Südstadt
23. November 2022
Franco Melis, Lore Kampmann,Marcus von Wrochem und Rudi Rumstajn
Lesung und Musik
Unsere Auftaktveranstaltung war in der Südstadt in der Rolandstraße. Dem Viertel in Köln, das im ersten Bezirk der Stadt liegt und in dem die Kultur so dicht ist, dass es schon etwas Besonderes sein muss, um Publikum zu bekommen. Und das war es ja dann auch. Im Regen, geschützt unter Dächern, eingehüllt in Decken und dicht zusammengerückt, konnten wir mit heißem Getränk den Worten von Franko Melis lauschen, der uns die sehr berührende Geschichte des Kohlhaas erzählte.
Somit wurde die Novelle von Heinrich von Kleist zum öffentlichen Erlebnis. Die Qualität des niederschwelligen Angebots, das die Offenen Bücherschränke auszeichnet, ist damit auch auf die Kultur übertragen.
Lore Kampmann, die nur wenige Häuser weiter wohnt, las aus verschiedenen eigenen Werken und zog uns mit ihrer ruhigen und festen Stimme in andere Welten. In dieser besonderen Atmosphäre waren alle mucksmäuschen still und der Straßenlärm war wie ausgeschaltet.
Musikalisch abgerundet wurde der frühe Abend von Marcus von Wrochem und Rudi Rumstajn. Zwei Kölner Urgesteine. Rudi sang sein eigenes Lied, über sich, als Kölsche Jung.
Ein Auftakt, wie er besser nicht sein konnte.