Köln liest im Advent 2022
17 Tage -17 Orte
2. Tag in Ostheim
24. November 2022
Weihnachten am offenen Bücherschrank mit Engel und Esel
Kindertheater
Kinder sind dieses Jahr unser neues Publikum geworden. Und für die Zukunft haben wir gute Formate entwickelt, wie wir Kinder für das Lesen begeistern, das Buch wieder als selbstverständliches Medium integrieren und darüber hinaus zum Schreiben eigener Ideen einladen. Für Kinder soll es keine Schwelle sein, ein Buch in die Hand zu nehmen. Sie sollen es als selbstverständliches Medium verstehen. Kein Buch im Leben zu haben, ist für uns keine Option.
Der Engel findet im Bücherschrank das Buch und die Geschichte beginnt. Mehr Würdigung kann man dem Offenen Bücherschrank nicht geben als mit diesem Anfang der Erzählung. Durch das Vorlesen entwickelt sich das Verhältnis zwischen den Figuren.
Vielleicht sollten wir die Geschichte zwischen Engel und Esel selber als kleine Lektüre drucken und in den Schrank legen. So entstehen auch bei uns immer weitere Ideen, Formate und Projekte.
Die Geschichte hat durch die lustige Variante des Perspektivwechsels keine Altersbeschränkung. Sie wird für die Jüngsten natürlich als ursprünglich wahrgenommen. Aber für uns Erwachsene ist die Weihnachtsgeschichte sehr inspirierend, weil sie aus der Perspektive des Esels erzählt wird. Eine, wie wir finden, sehr frische Variante.
Wir hatten alle viel Freude mit Engel und Esel.